Warenkorb

Rehmedaillons mit Johannisbeersauce für 4 Personen

Rehmedaillons mit Johannisbeersauce für 4 Personen

Nov 16, 2024

Hagen Lingner

Zutaten:

Für die Rehmedaillons:

  • 600 g Rehmedaillons aus Keule oder dem Rucken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Zweige frischer Thymian

Für die Johannisbeersauce:

  • 200 g Johannisbeeren (rot oder schwarz), gewaschen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Wildfond oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Johannisbeergelee oder Preiselbeermarmelade
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

Für die Rehmedaillons:

  1. Die Rehmedaillons mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl oder Butterschmalz erhitzen. Die Rehmedaillons hinzufügen und von beiden Seiten kurz anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben.
  3. Den gehackten Knoblauch und frischen Thymian in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
  4. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Medaillons in Alufolie wickeln. Für einige Minuten ruhen lassen.

Für die Johannisbeersauce:

  1. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.
  2. Die Johannisbeeren hinzufügen und kurz anschwitzen.
  3. Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen, bis sich der Alkohol reduziert hat.
  4. Den Wildfond oder die Gemüsebrühe hinzufügen und die Hitze reduzieren. Das Johannisbeergelee oder die Preiselbeermarmelade unterrühren.
  5. Die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  6. Die Butter in die Sauce einrühren, um sie zu verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Finalisierung:

  1. Die Rehmedaillons auf Teller anrichten.
  2. Die Johannisbeersauce über die Medaillons gießen.
  3. Nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Polenta oder Gemüse servieren.
  4. Mit frischen Thymianzweigen oder Johannisbeeren garnieren und genießen!